Hier finden Sie unser Onlineformular!

Sie können Dateien wie kurze Clips anhängen und sparen sich und der Umwelt den postalischen Versand des Formulars – praktisch oder?
Schauen Sie vor dem Absenden des Antrags bitte noch einmal über unsere Förderungsinfoseite!

    Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular vollständig aus und überprüfen Sie Ihre Angaben, um Verzögerungen zu vermeiden.

    1. Kontaktdaten

    Gemeinnützig

    2. Projektbeschreibung

    apfelblau-Projekt

    3. Konzeptionelle Darstellung des Projekts

    Bitte beschreiben Sie hier kurz und prägnant die Zielsetzung und den Aufbau des Projekts oder Vorhabens. Schildern Sie den Bedarf und nennen Sie Zielgruppe und Anzahl der Teilnehmer*innen. Reichen Sie bitte zusätzlich am Ende dieses Formulars eine Datei mit ausführlichem und detailliertem Projektkonzept ein.

    Bitte fassen Sie an dieser Stelle Ihr Vorhaben auch noch einmal kurz und prägnant zusammen, wenn Sie zusätzlich eine detaillierte Beschreibung mitsenden.

    Kooperationspartner

    4. Kosten- und Finanzierungsplan

    Bitte senden Sie bei umfangreicheren Projekten zusätzlich zu den Angaben im Antragsformular einen detaillierten Kosten- und Finanzierungsplan.

    Kosten des Projekts

    Sachkosten (einmalige/laufende)

    Einnahmen des Projekts

    Eigenmittel (Fördervoraussetzung)

    Mittel anderer Finanzierungsträger

    5. Abschluss

    Haben Sie evtl. Anmerkungen?

    Dokumenten & Videoupload

    Gerne können Sie auch ein Vorstellungsvideo vom Projekt hochladen. (max 1 Minute, max 100Mbit)
     
    Passus für Antragsformular als Ersatz zur Einverständniserklärung
    (mit Frau Fontaine vom Bundesverband Dt. Stiftungen am 16.7.24 abgestimmt)


    Ich bestätige rechtsverbindlich, dass keine weiteren Mittel als im Kosten- und Finanzierungsplan angegeben, beantragt worden sind oder künftig beantragt werden. Ich verpflichte mich, jede etwaige Änderung im Finanzierungsplan sowie innerhalb des geplanten und beschriebenen Projekts unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Ich bestätige außerdem rechtsverbindlich, dass ich die Förderrichtlinien der Heinrich-Dammann-Stiftung im Falle einer Zuwendung durch die Stiftung zur Kenntnis genommen habe. Werden falsche oder unvollständige Angaben gemacht oder wird der Finanzierungsplan nicht eingehalten, ist die Heinrich-Dammann-Stiftung im Falle einer Bewilligung zum Widerruf bzw. zur Rückforderung ihrer Zuwendung berechtigt. Weitere Fördervoraussetzungen regeln die Bewilligungsbedingungen, die im Falle einer Förderzusage ausgesprochen werden. Das Merkblatt „Hinweise für geförderte Projekte“ habe ich zur Kenntnis genommen und erkenne dieses an. (Pflichtfeld)
     
    Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung


    Ich willige ein, dass die Stiftung die erhobenen Daten zu dem Zwecke der Aufnahme in die Stiftungsdatenbank, Einladung zu Veranstaltungen, Übersendungen von Informationen über die Stiftung verarbeitet. Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an die Stiftung übermitteln. (Pflichtfeld)
     
    Versicherung der Urheberschaft und des Rechts am Bild/uneingeschränktes Nutzungsrecht für Texte


    Hiermit räume ich der Heinrich-Dammann-Stiftung das Recht ein, die von mir im Rahmen der Dokumentation übersandten Texte und Bilder auf unbestimmte Zeit unentgeltlich zu nutzen (Veröffentlichung im Internet, für die Pressearbeit, für Flyer/Druckerzeugnisse).
    Ich bestätige, dass ich Inhaber sämtlicher Rechte an den Bildern bin und die Rechte Dritter durch die Verwendung der Bilder nicht verletzt werden. (Pflichtfeld)