Mit unserer Unterstützung

blüht Ihr Projekt auf!

Seit dreißig Jahren sorgt die Heinrich-Dammann-Stiftung für den geeigneten finanziellen Nährboden kreativer Jugendarbeit in Niedersachsen. Wir fördern Ideen und Projekte, die partizipativ angelegt sind und Jugendliche aktivieren.  Wir fördern vernetzende Jugendprojekte und  Jugendarbeit auf dem Land. Für Bildung, Sport, Kunst, Kultur und evangelische Jugendarbeit engagieren wir uns.

Mit unserer Unterstützung

blüht Ihr Projekt auf!

Seit dreißig Jahren sorgt die Heinrich-Dammann-Stiftung für den geeigneten finanziellen Nährboden kreativer Jugendarbeit in Niedersachsen. Wir fördern Ideen und Projekte, die partizipativ angelegt sind und Jugendliche aktivieren.  Wir fördern vernetzende Jugendprojekte und  Jugendarbeit auf dem Land. Für Bildung, Sport, Kunst, Kultur und evangelische Jugendarbeit engagieren wir uns.

Aktuelles

Ökumenische Jugendgemeinde Göttingen „Haven“

Ökumenische Jugendgemeinde Göttingen „Haven“

Die Jugendgemeinde Haven in Göttingen, bestehend aus regelmäßig stattfindenden überkonfessionellen Gottesdiensten, lud junge Menschen durch methodische und jugendgerechte Vielfalt, moderne Lieder und altersgerechte Predigten zum Glauben an Christus und in die...

mehr lesen
Martinsengel der Kirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg

Martinsengel der Kirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg

Im September 2020 trat Merlin Langrehr seine auf fünf Jahre befristete Stelle als Diakon in der Ev-luth. Kirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg an. Hälftig von der Kirchengemeinde und hälftig durch verschiedene Förder*innen und Sponsor*innen mitfinanziert, erfolgt...

mehr lesen
Tour23 – Fahrradpilgern an der Saar und der Mosel

Tour23 – Fahrradpilgern an der Saar und der Mosel

Die „Tour23“ war eine Maßnahme im Zeitraum von neun Tagen an der Saar und der Mosel, bei der das Fahrradpilgern, für junge Menschen ab 14 Jahren, im Fokus lag. Sie verband bewusst Elemente von Fahrradfahren, Wandern und Pilgern. Das Pilgern sollte einen bewussten...

mehr lesen
#gemeinsam?! – “peace train” 2023

#gemeinsam?! – “peace train” 2023

Unter dem Motto „#gemeinsam!?“ wurde in diesem Sommer zum bereits fünften Mal nach 2015, 2017, 2019 und 2021 das internationale Jugendprojekt „peace train“ angeboten und durchgeführt. Das Projekt verfolgt das Ziel, bei jungen Erwachsenen die grundsätzlichen...

mehr lesen
Der 3. KrEaTiv Ideenwettbewerb der Universität Hildesheim

Der 3. KrEaTiv Ideenwettbewerb der Universität Hildesheim

Eine innovative App für Senioren und eine App für kulinarische Begegnungen in Hildesheim, ein Hoodie für alle Fälle sowie eine Parkplatz-Vermittlungsplattform – im Finale des KrEaTiv Ideenwettbewerbs hat die Universität Hildesheim sieben Ideen ausgezeichnet. Eine...

mehr lesen
Musical „Bloß kein Mietleid“

Musical „Bloß kein Mietleid“

Die Frage nach gerechtem Wohnen stellt sich insbesondere in den deutschen Großstädten heute so drängend wie nie zuvor. Der Amateurtheaterverein „Bühnenersatzverkehr Theaterlinie 49 e.V.“ entwickelte aus diesem Grund genau zu diesem Themenfeld eine eigene Musicalrevue,...

mehr lesen
Ferienzirkus “Gemeinsam stark!” im Circus Belly

Ferienzirkus “Gemeinsam stark!” im Circus Belly

In den Sommerferien haben 80 Schüler*innen im Alter von 6 bis 16 Jahren eine Woche unter Anleitung der professionellen Artist*innen des Circus Belly und mit Unterstützung durch Jugendtrainerinnen des Mitmachzirkus Knalltüte aus Celle verschiedene Zirkusdisziplinen...

mehr lesen