Mit unserer Unterstützung
blüht Ihr Projekt auf!

Seit über dreißig Jahren sorgt die Heinrich-Dammann-Stiftung für den geeigneten finanziellen Nährboden kreativer Jugendarbeit in Niedersachsen. Wir fördern Ideen und Projekte, die partizipativ angelegt sind und Jugendliche aktivieren.  Wir fördern vernetzende Jugendprojekte und  Jugendarbeit auf dem Land. Für Bildung, Sport, Kunst, Kultur und evangelische Jugendarbeit engagieren wir uns.

Mit unserer Unterstützung

blüht Ihr Projekt auf!

Seit dreißig Jahren sorgt die Heinrich-Dammann-Stiftung für den geeigneten finanziellen Nährboden kreativer Jugendarbeit in Niedersachsen. Wir fördern Ideen und Projekte, die partizipativ angelegt sind und Jugendliche aktivieren.  Wir fördern vernetzende Jugendprojekte und  Jugendarbeit auf dem Land. Für Bildung, Sport, Kunst, Kultur und evangelische Jugendarbeit engagieren wir uns.

Aktuelles

Heinrich-Dammann-Cup 2025: Jugendfußball in Söhlde

Heinrich-Dammann-Cup 2025: Jugendfußball in Söhlde

Vom 9. bis 10. August 2025 versammelten sich zahlreiche Jugendmannschaften auf der Sportanlage in Söhlde zum Vorbereitungsturnier der JSG Bördekicker, dem Heinrich-Dammann-Cup. Bei strahlendem Sonnenschein boten die Spiele packende Momente und hochklassigen Fußball...

mehr lesen
Musicalprojekt: „Franz von A. – die Wandlung“

Musicalprojekt: „Franz von A. – die Wandlung“

Für 15 Schüler*innen der IGS Linden, teils mit Migrationshintergrund oder Förderbedarf, bot das Musiktheater Konrad e. V. mit dem Musicalprojekt „Franz von A. – die Wandlung“ die Möglichkeit, gemeinsam Musik zu erleben, Theater zu spielen und sich auf eine Premiere...

mehr lesen
JuMo – Junge Menschen | mobil beraten

JuMo – Junge Menschen | mobil beraten

Mit dem Projekt JuMo wurde in Stadt und Landkreis Hildesheim ein aufsuchendes Beratungsangebot für junge Menschen etabliert. Kern des Projekts ist ein auffällig gestaltetes Wohnmobil, das regelmäßig an wechselnden öffentlichen Orten stationiert wird – dort, wo sich...

mehr lesen
aeterneA – zwischen Klang und Stille

aeterneA – zwischen Klang und Stille

Für rund 80 Schüler*innen verschiedener Schultypen – darunter auch viele Jugendliche mit Migrationshintergrund – bot der Asambura Verein für musikalisch-interkulturellen Austausch e. V. mit dem Projekt „aeterneA – zwischen Klang und Stille“ ein besonderes...

mehr lesen
„Jugend rollt Hannover“ auf dem Kirchentag 2025

„Jugend rollt Hannover“ auf dem Kirchentag 2025

Für rund 1.300 Jugendliche und junge Erwachsene aus Hannover bot die Evangelische Jugend Hannover mit dem Beteiligungsprojekt „Jugend rollt Hannover“ die Möglichkeit, eine mobile Rollschuhbahn zu planen, zu gestalten und zu nutzen. Durch die Mitarbeit im...

mehr lesen
Awareness für den Schredder 2025

Awareness für den Schredder 2025

Theaterhaus Hildesheim e.V. Im Rahmen des Projekts „Awareness für den Schredder 2025“ setzte das Theaterhaus Hildesheim e.V. ein starkes Zeichen für verantwortungsvolles Miteinander auf Festivals. Hauptsächlich von Studierenden der Stiftung Universität Hildesheim...

mehr lesen
Bollerwagen-Corso auf dem Kirchentag Hannover 2025

Bollerwagen-Corso auf dem Kirchentag Hannover 2025

Im Rahmen des Kirchentags Hannover 2025 beteiligten sich rund 600 Jugendliche aus dem Ev.-luth. Kirchenkreis Emsland-Bentheim an einem Bollerwagen-Corso. Teilgenommen haben Schüler*innen der BBS Lingen sowie ehrenamtlich engagierte Jugendliche aus verschiedenen...

mehr lesen

Heinrich-Dammann-Stiftung

Bahnhofsallee 9
31134 Hildesheim

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Sie finden unsere Arbeit gut?
Sie können uns unterstützen!

Spendenkonto:

Deutsche Bank
IBAN: DE51 2597 0074 0022 2125 01
BIC: DEUTDE2H59