Mit unserer Unterstützung
blüht Ihr Projekt auf!
Seit dreißig Jahren sorgt die Heinrich-Dammann-Stiftung für den geeigneten finanziellen Nährboden kreativer Jugendarbeit in Niedersachsen. Wir fördern Ideen und Projekte, die partizipativ angelegt sind und Jugendliche aktivieren. Wir fördern vernetzende Jugendprojekte und Jugendarbeit auf dem Land. Für Bildung, Sport, Kunst, Kultur und evangelische Jugendarbeit engagieren wir uns.

Mit unserer Unterstützung
blüht Ihr Projekt auf!
Seit dreißig Jahren sorgt die Heinrich-Dammann-Stiftung für den geeigneten finanziellen Nährboden kreativer Jugendarbeit in Niedersachsen. Wir fördern Ideen und Projekte, die partizipativ angelegt sind und Jugendliche aktivieren. Wir fördern vernetzende Jugendprojekte und Jugendarbeit auf dem Land. Für Bildung, Sport, Kunst, Kultur und evangelische Jugendarbeit engagieren wir uns.

Aktuelles
Co-Writing-Space im Literaturhaus St. Jakobi in Hildesheim
Einen Raum zum Schreiben und zum Austausch, das hat vielen in der Pandemie gefehlt. Der Co-Writing-Space im Literaturhaus St. Jakobi half zwei Wochen lang zwischen dem vierten und 14. April einen Arbeitsplatz in der Hildesheimer Innenstadt zu schaffen. Ein liebevoll...
mehr lesenDas KiezKultur Festival für junge Musiktalente in Hannover
Das Kiezkultur Festival ist Hannovers neues jährlich stattfindendes Club– und Showcase-Festival für junge Musiktalente. In...
mehr lesenNarrative Raumperformance des Kollektivs „Atelier Attacke“ in Hannover-Linden
“ich wünschte ich könnte durch deine erinnerungen spazieren (wie durch eine wohnung in hannover linden)” konnte als narrative Raumperformance für jeweils ein*e Besucher*in in einer leerstehenden Wohnung in Hannover-Linden statt. Eingeladen wurde zum Verweilen,...
mehr lesenKonventsarbeit? Ein Ausflug für Teamer*innen zum Doktorsee in Rinteln
Der Vorstand der Ev. Jugend Grafschaft Schaumburg hatte sich einen Tag für Teamer*innen aus den Kirchengemeinden gewünscht, um mit dieser Aktion den Jugendlichen Mut machen, sich zu engagieren und ihnen die Konventsarbeit nahezubringen. Am Doktorsee in Rinteln machte...
mehr lesenJETZT BEWERBEN!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01. Oktober 2022: Eine studentische Aushilfe (Minijob/37 Stunden im Monat) als Büroassistenz, für die Betreuung unserer Webseite und den Ausbau unserer Social-Media Präsenz. Wir sind die Heinrich-Dammann-Stiftung und...
mehr lesen„Zusammen sind wir nicht allein“ des Trompeter-Showcorps Leinegarde
Das Trompeter-Showcorps Leinegarde ist ein Musikverein mit 48 Musiker*innen, wovon fünfzehn im Altersbereich zwischen zwölf und sechzehn Jahren ist. Neun aus diesem Altersbereich und zwei jüngere Musiker*innen konnten an dem Projekt teilnehmen. Besonders diesem...
mehr lesenDas Gänserock Festival 2022 für Demokratie und Toleranz aus Algermissen
Das Gänserock Festival ist 2012 aus einer Initiative von Jugendlichen entstanden, die sich für Vielfalt und Toleranz einsetzen wollten. Etwa 50 Jugendliche organisieren das Festival seit 7 Jahren und engagieren sich mit „Algermissen ist BUNT - für Demokratie und...
mehr lesenÖkumenische und generationsübergreifende Fahrt nach Auschwitz und Krakau
Der altreformierte Jugendbund, das katholische Jugendbüro und die Stiftung Kloster Frenswegen begab sich mit 45 Teilnehmer*innen im Alter von 16 bis 75 Jahren auf den Weg nach Oscwiecim in Polen, um sich mit den Gräueltaten der NS-Zeit auseinanderzusetzen. Ziele der...
mehr lesen