Projekte

“kopf voller watte” – Performancekollektiv mate ebene

“kopf voller watte” – Performancekollektiv mate ebene

Die Inszenierung „kopf voller watte“ ist eine interaktive Rauminstallation des Performancekollektivs mate ebene über Depression für ein Publikum ab 10 Jahren. Im Zentrum steht die Frage danach, wie subjektive Erfahrungen von Depression für mehr Leute erfahrbar werden...

Drei Kurzfilme des Zeig mal!-Videowettbewerbs wurden prämiert!

Drei Kurzfilme des Zeig mal!-Videowettbewerbs wurden prämiert!

Die Sieger*innen des Zeig mal!-Videowettbewerbs der Heinrich-Dammann-Stiftung stehen nun fest! Die Evangelische Jugend der Landeskirche Hannovers war auf dem Kirchentag 2023 in Nürnberg unterwegs. Einige Gruppen waren im Auftrag des Zeig mal Videowettbewerb vor Ort,...

Gemeinschaftswoche – Ev. Jugend Uelzen

Gemeinschaftswoche – Ev. Jugend Uelzen

In der Woche vom 25. Juni bis zum 2. Juli 2023 wohnte eine Gruppe Jugendlicher von 13 bis 16 Jahren im Gemeindehaus der St. Petri Gemeinde Uelzen. Bei diesem von Jugendlichen selbst organisiertem Projekt, das wegen der Förderung der Heinrich-Dammann-Stiftung...

“Climate change is habit change” – Kulturfabrik e.V.

“Climate change is habit change” – Kulturfabrik e.V.

Wie kann ich dieses Loch in meinem Lieblingspullover stopfen? Ist diese Hose noch zu retten? Wie groß ist eigentlich mein ökologischer Fußabdruck? Diese und andere Fragen stellen sich Jugendliche und junge Erwachsene in dem Projekt „Climate change is habit change“,...

ConnECt 2023 in Celle

ConnECt 2023 in Celle

Der Niedersächsische Jugendverband „Entschieden für Christus (EC) e.V. startet am 16. September 2023 das Jugendevent „connECt2023“ in Celle. Am Samstag und Sonntag werden aus über 50 EC-Jugendarbeiten mehr als 400 Jugendliche ab dreizehn Jahren erwartet. Das bunte...

MyDay der RBG Hildesheim

MyDay der RBG Hildesheim

Seit Oktober 2021 hat die Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim einen MyDay. Ein Tag, an dem die Schüler*innen selbstbestimmt in Themenfeldern lernen, für die sie sich interessieren und darüber hinaus auf das spätere Leben vorbereiten. Ein Tag, bei dem es darum geht,...

Geheimkonzert TripX – „Der letzte Tanz“ der IGS Bothfeld

Geheimkonzert TripX – „Der letzte Tanz“ der IGS Bothfeld

Bei der Treppenhaus Werkstatt 2023 des „Orchester im Treppenhaus“ hatten zehn Jugendliche der IGS Bothfeld die Möglichkeit, ein Konzert selbst zu konzipieren, zu gestalten und den Entstehungsprozess eines Konzertformats zu erleben. Die Jugendlichen konnten von der...

Wir fördern
Herz und Verstand.

Wir fördern
Herz und Verstand