Projekte

Co-Writing-Space im Literaturhaus St. Jakobi in Hildesheim
Einen Raum zum Schreiben und zum Austausch, das hat vielen in der Pandemie gefehlt. Der Co-Writing-Space im Literaturhaus St. Jakobi half zwei Wochen lang zwischen dem vierten und 14. April einen Arbeitsplatz in der Hildesheimer Innenstadt zu schaffen. Ein liebevoll...

Das KiezKultur Festival für junge Musiktalente in Hannover
Das Kiezkultur Festival ist Hannovers neues jährlich stattfindendes Club– und Showcase-Festival für junge Musiktalente. In...

Narrative Raumperformance des Kollektivs „Atelier Attacke“ in Hannover-Linden
“ich wünschte ich könnte durch deine erinnerungen spazieren (wie durch eine wohnung in hannover linden)” konnte als narrative Raumperformance für jeweils ein*e Besucher*in in einer leerstehenden Wohnung in Hannover-Linden statt. Eingeladen wurde zum Verweilen,...

Konventsarbeit? Ein Ausflug für Teamer*innen zum Doktorsee in Rinteln
Der Vorstand der Ev. Jugend Grafschaft Schaumburg hatte sich einen Tag für Teamer*innen aus den Kirchengemeinden gewünscht, um mit dieser Aktion den Jugendlichen Mut machen, sich zu engagieren und ihnen die Konventsarbeit nahezubringen. Am Doktorsee in Rinteln machte...

„Zusammen sind wir nicht allein“ des Trompeter-Showcorps Leinegarde
Das Trompeter-Showcorps Leinegarde ist ein Musikverein mit 48 Musiker*innen, wovon fünfzehn im Altersbereich zwischen zwölf und sechzehn Jahren ist. Neun aus diesem Altersbereich und zwei jüngere Musiker*innen konnten an dem Projekt teilnehmen. Besonders diesem...

Das Gänserock Festival 2022 für Demokratie und Toleranz aus Algermissen
Das Gänserock Festival ist 2012 aus einer Initiative von Jugendlichen entstanden, die sich für Vielfalt und Toleranz einsetzen wollten. Etwa 50 Jugendliche organisieren das Festival seit 7 Jahren und engagieren sich mit „Algermissen ist BUNT - für Demokratie und...

Ökumenische und generationsübergreifende Fahrt nach Auschwitz und Krakau
Der altreformierte Jugendbund, das katholische Jugendbüro und die Stiftung Kloster Frenswegen begab sich mit 45 Teilnehmer*innen im Alter von 16 bis 75 Jahren auf den Weg nach Oscwiecim in Polen, um sich mit den Gräueltaten der NS-Zeit auseinanderzusetzen. Ziele der...

Toolbox: Fresh X und Jugendarbeit der CVJM-Hochschule in Kassel
Die Toolbox: Fresh X und Jugendarbeit ist ein neues Projekt des Instituts für missionarische Jugendarbeit der CVJM-Hochschule in Kassel, das durch innovative und kreative Methoden christliche Jugendarbeiten dabei unterstützt, am Puls der Zeit zu bleiben und...

Romeo & Julia – Ein Fest der Begegnungen in Hildesheim und Braunschweig
Das Kollektiv frau emma gelb hat im Rahmen der Nachwuchsförderung deBühne des Theaterhaus Hildesheim und frühSTÜCK des LOT Theaters Braunschweig die Performance “Romeo & Julia - Ein Fest der Begegnungen” inszeniert. An fünf Vorstellungen wurden die Zuschauenden Teil...

Musikvermittlungsprojekt „Zusammen den (neuen) Rhythmus finden“ in Hildesheim
Das Projekt „Zusammen den (neuen) Rhythmus finden“ als Kooperation zwischen der Musikschule Hildesheim e.V. und dem Ideengeber des Projekts Ralf Dittrich installierte in den Oberschulen der Stadt und des Landkreises erstmalig ein Musikvermittlungsangebot. Die...
Wir fördern
Herz und Verstand.

Wir fördern
Herz und Verstand
