Projekte

MAWA – Die Stadt der Zukunft“

MAWA – Die Stadt der Zukunft“

Der Quilisma e.V. stieß mit seinem musikalischen Projekt „MAWA – Die Stadt der Zukunft“ auf großes Interesse bei den jungen Chormitglieder*innen des Quilisma Kinder- und Vorchors, der IGS Springe undd e, Quilisma Jugendchors. In Kooperation mit der IGS Springe wurden...

„Jugend und Partizipation“ am Kunstverein Hildesheim

„Jugend und Partizipation“ am Kunstverein Hildesheim

Das Projekt „Jugend und Partizipation“ am Kunstverein Hildesheim ermöglichte im Jahr 2024 insgesamt 64 Teilnehmenden im Alter von 12 bis 15 Jahren praktische und reflexive Zugänge zur zeitgenössischen Kunst. Unter dem gleichnamigen Motto  wurden verschiedene Angebote...

„WO IST FRED?“ – Ein inklusives Musicalprojekt in Bad Laer

„WO IST FRED?“ – Ein inklusives Musicalprojekt in Bad Laer

In der vereinseigenen Theaterwerkstatt in Bad Laer hat der Verein Bühnenersatzverkehr – Theaterlinie 49 e.V. das inklusive Musicalprojekt „Wo ist Fred?“ umgesetzt. Rund 60 Jugendliche nahmen daran teil, darunter Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Jugendliche...

Der Jahresrückblick 2024 und ein Ausblick auf das Jahr 2025

Der Jahresrückblick 2024 und ein Ausblick auf das Jahr 2025

Das Jahr 2024 war für die Heinrich-Dammann-Stiftung ein besonderes: In diesem Jahr wäre unser Stifterehepaar, Ortrud und Heinrich Dammann, 100 Jahre alt geworden, wir konnten rund 50 Förderanträge bewilligen und seit der Stiftungsgründung nun mehr als 3 Millionen Euro...

Musical „Mission Leben – eine Reise zu neuen Möglichkeiten“

Musical „Mission Leben – eine Reise zu neuen Möglichkeiten“

Titelbild: Siedler*innen betreten das Raumschiff Bereits drei Aufführungen vom Musical „Mission Leben – eine Reise zu neuen Möglichkeiten“ der AG Musik und Kultur konnten im November letzten Jahres erfolgreich aufgeführt werden. Vom Erfolg motiviert, begann das Jahr...

Herbstschulung Verden

Herbstschulung Verden

Die Herbstschulungen richten sich an Jugendliche aus dem Kirchenkreis Wesermünde, die Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben. Der Inhalt der Kurse orientieren sich nach den Richtlinien des Landes Niedersachsens zum Erwerb bzw. der Verlängerung der...

Alpaka-Bau-Workcamp

Alpaka-Bau-Workcamp

Mit den 2022 angeschafften, drei Alpakas erweitert der ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. als freier Träger der außerschulischen Jugendbildung die eigenen Bildungsangebote durch tiergestützte Methoden und entwickelt innovative Formate. Vom 5. – 9. August 2024 wurde...

Praktikum bei der Heinrich-Dammann-Stiftung

Praktikum bei der Heinrich-Dammann-Stiftung

Was zeichnet die Stiftungsarbeit aus? Wie kann eine Stiftung Jugendlichen helfen? Diese Fragen wollte ich mir mit einem Praktikum bei der Heinrich-Dammann-Stiftung beantworten. Ich bin Liv Wolter, 25 Jahre alt, und habe im Frühjahr meinen Bachelor of Arts in...

Mentoring-Programm für Nachwuchskünstler*innen

Mentoring-Programm für Nachwuchskünstler*innen

ÜBER DAS PROGRAMM   OFFspring Artists ist ein in 2023 neu von der Heinrich-Dammann-Stiftung gefördertes Mentoring-Programm für Nachwuchskünstler*innen in Kooperation mit dem Landesverband Freie Darstellende Künste Niedersachsen, welches sich an Absolvent*innen...

Internationale Jugendwoche 2024: „Walk with my, my friend!”

Internationale Jugendwoche 2024: „Walk with my, my friend!”

Foto: Thekla Hass “Walk with me, my friend!” Unter dem Motto "Walk with me, my friend!" fanden anfangs noch Fremde auf einer internationalen Jugendbegegnung zueinander. Doch es dauerte keineswegs die vollen zehn Tage, bis zwischen den Teilnehmerinnen echte...

Wir fördern
Herz und Verstand.

Wir fördern
Herz und Verstand