Geförderte Projekte
Die geförderten Projekte sind in den Förderlinien Kunst & Kultur, Sport, Bildung sowie apfelblau-Projekte eingeteilt und haben die Schwerpunkte Partizipation, Vernetzung und Jugend auf dem Land.
Förderlinie: Kunst & Kultur
MAWA – Die Stadt der Zukunft“
Der Quilisma e.V. stieß mit seinem musikalischen Projekt „MAWA – Die Stadt der Zukunft“ auf großes Interesse bei den jungen Chormitglieder*innen des Quilisma Kinder- und Vorchors, der IGS Springe undd e, Quilisma Jugendchors. In Kooperation mit der IGS Springe wurden...
„Jugend und Partizipation“ am Kunstverein Hildesheim
Das Projekt „Jugend und Partizipation“ am Kunstverein Hildesheim ermöglichte im Jahr 2024 insgesamt 64 Teilnehmenden im Alter von 12 bis 15 Jahren praktische und reflexive Zugänge zur zeitgenössischen Kunst. Unter dem gleichnamigen Motto wurden verschiedene Angebote...
„WO IST FRED?“ – Ein inklusives Musicalprojekt in Bad Laer
In der vereinseigenen Theaterwerkstatt in Bad Laer hat der Verein Bühnenersatzverkehr – Theaterlinie 49 e.V. das inklusive Musicalprojekt „Wo ist Fred?“ umgesetzt. Rund 60 Jugendliche nahmen daran teil, darunter Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Jugendliche...
Förderlinie: Sport
Sprach- und Sportcamp 2024
Während der Schulferien bot der KreisSportBund Emsland e.V. zwanzig Jugendlichen aus bildungsbenachteiligten Familienkontexten und Sprachschwierigkeiten in der deutschen Sprache ein facettenreiches Sprach- und Sportcamp in den Hallen und dem Sportgelände der...
Skatehalle Hameln
Nach einer längeren Phase des Hallenausbaus, mithilfe eines auf urbane Bewegungsräume wie eine Skatehalle spezialisierten Planungsbüros und tüchtiger Unterstützung Ehrenamtlicher, setzt der Hamelner Trittbrettfahrer e.V. die finale Eröffnung der Skatehalle auf...
Skatepark in Bad Pyrmont
Am 5. April wurde die Skateanlage an der Sporthalle Südstraße in Bad Pyrmont offiziell eröffnet und im Anschluss für die Nutzung freigegeben. Trotz Verzögerungen durch ein erneutes Ausschreibungsverfahren und einen durch den Winter ausgelösten Baustopp konnten sich...
Förderlinie: Bildung
Herbstschulung Verden
Die Herbstschulungen richten sich an Jugendliche aus dem Kirchenkreis Wesermünde, die Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben. Der Inhalt der Kurse orientieren sich nach den Richtlinien des Landes Niedersachsens zum Erwerb bzw. der Verlängerung der...
Alpaka-Bau-Workcamp
Mit den 2022 angeschafften, drei Alpakas erweitert der ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. als freier Träger der außerschulischen Jugendbildung die eigenen Bildungsangebote durch tiergestützte Methoden und entwickelt innovative Formate. Vom 5. – 9. August 2024 wurde...
Internationale Jugendwoche 2024: „Walk with my, my friend!”
Foto: Thekla Hass “Walk with me, my friend!” Unter dem Motto "Walk with me, my friend!" fanden anfangs noch Fremde auf einer internationalen Jugendbegegnung zueinander. Doch es dauerte keineswegs die vollen zehn Tage, bis zwischen den Teilnehmerinnen echte...
apfelblau-Projekte
Teambuilding und Jugendprojektkonzeption des Turnklub Jahn Sarstedt e.V.
Vom 16. – 18. Februar verbrachten 18 Jugendliche des Turnklubs Jahn Sarstedt e.V. ein Wochenende in Hamburg, um die Jugendarbeit von der Jugend für die Jugend zu gestalten, denn Jugendarbeit finge bei der Jugend an. Dieser Grundsatz wurde sich gesetzt, um möglichst...
Teambuildingmaßnahme auf Borkum | apfelblau
Vom 27. – 31. Oktober 2023 fuhren 40 Jugendliche und vier Hauptamtliche aus fünf Kirchengemeinden (mittlerweile nach einer Fusion nur noch drei Kirchengemeinden) für eine Teambuildingmaßnahme auf die Nordseeinsel Borkum. Schon seit einiger Zeit arbeiten diese...
MyDay der RBG Hildesheim
Seit Oktober 2021 hat die Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim einen MyDay. Ein Tag, an dem die Schüler*innen selbstbestimmt in Themenfeldern lernen, für die sie sich interessieren und darüber hinaus auf das spätere Leben vorbereiten. Ein Tag, bei dem es darum geht,...
Herz und Verstand.
Herz und Verstand.