Bollerwagen-Corso auf dem Kirchentag Hannover 2025

Im Rahmen des Kirchentags Hannover 2025 beteiligten sich rund 600 Jugendliche aus dem Ev.-luth. Kirchenkreis Emsland-Bentheim an einem Bollerwagen-Corso. Teilgenommen haben Schüler*innen der BBS Lingen sowie ehrenamtlich engagierte Jugendliche aus verschiedenen Kirchengemeinden. Begleitet wurde das Projekt von 33 Teamenden.

Ziel war es, Jugendlichen eine kreative und partizipative Möglichkeit zu bieten, sich unter dem Motto des Kirchentags mit gesellschaftlichen, persönlichen und spirituellen Themen auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt standen dabei Aspekte wie Gemeinschaft, Ausdruck und Mitgestaltung.

In Gruppen gestalteten die Jugendlichen Bollerwagen, die ihre Perspektiven auf Themen wie Nachhaltigkeit, Demokratie und Glauben sichtbar machten. Die Wagen wurden auf dem Kirchentagsgelände präsentiert und luden Passant*innen zur Auseinandersetzung ein.

Viele Besucher*innen zeigten Interesse, kamen ins Gespräch oder beteiligten sich spontan. Die Jugendlichen konnten ihre Gedanken in gestalterischer Form ausdrücken und gemeinsam Verantwortung für das Projekt übernehmen.

 

 

 

 

 

 

 

Wir fördern
Herz und Verstand

Wir fördern
Herz und Verstand.