Ev. Jugend stark für politische Bildung

Mit dem Projekt „Ev. Jugend stark für politische Bildung“ haben die Kirchenkreise Burgwedel-Langenhagen und Burgdorf eine 100-%-Stelle im Bereich jugendpolitische Bildung geschaffen.
Seit knapp einem Jahr ist Niklas Hansmann als jugendpolitischer Bildungsreferent tätig und setzt sich dafür ein, politische Bildung in der Jugendarbeit stärker zu verankern und junge Menschen zur aktiven Mitgestaltung demokratischer Prozesse zu ermutigen.
Das Projekt verfolgt das Ziel, politische Sensibilität und demokratische Kompetenzen bei Jugendlichen zu fördern – praxisnah, lebensweltorientiert und niedrigschwellig. Im Mittelpunkt stehen dabei Beziehungsarbeit, Partizipation und Austausch. In den vergangenen zwölf Monaten wurden bereits zahlreiche Initiativen umgesetzt:
-
Workshops zu aktuellen politischen Themen und gesellschaftlichen Fragen,
offene Gesprächsreihen, in denen Jugendliche ihre Anliegen einbringen können,
Konfirmand*Innenevents mit thematischem Fokus auf Demokratie und Mitbestimmung,
sowie Kooperationsprojekte mit anderen Stiftungen, Schulen und lokalen Partner*Innen.
Ein besonderes Highlight ist das Format „Forum on tour“. Hier treffen Jugendliche auf junge Politiker*Innen und kommen in lockerer Atmosphäre – oft im Rahmen von Podcastaufnahmen – miteinander ins Gespräch. Ziel ist es, Politik greifbar zu machen und Barrieren im Dialog zwischen Jugend und Politik abzubauen.
Wir fördern
Herz und Verstand

Wir fördern
Herz und Verstand.




