„Jugend rollt Hannover“ auf dem Kirchentag 2025

Für rund 1.300 Jugendliche und junge Erwachsene aus Hannover bot die Evangelische Jugend Hannover mit dem Beteiligungsprojekt „Jugend rollt Hannover“ die Möglichkeit, eine mobile Rollschuhbahn zu planen, zu gestalten und zu nutzen.

Durch die Mitarbeit im Organisationsteam, im Durchführungsteam oder als Nutzer*innen konnten die Jugendlichen praktische Erfahrungen in Projektplanung, Organisation, Handwerk und Teamarbeit sammeln. Dabei entwickelten sie ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Beteiligung am Ergebnis. Die gemeinsame Arbeit förderte zudem den Austausch zwischen Jugendlichen unterschiedlicher Kulturen und Jugendverbände und stärkte das Gemeinschaftsgefühl.

Nach 1,5 Tagen Aufbauzeit im Zentrum junger Menschen wurde die Rollschuhbahn erstmals von den Anwesenden genutzt. Der Moment der Einweihung war geprägt von gemeinsamer Freude und regem Austausch. Auch während des in Hannover stattfindenden Kirchentags war die Bahn ein fester Treffpunkt – einige Teilnehmende brachten sogar ihre eigenen Rollschuhe mit und nutzten das Angebot täglich.

Neben der Umsetzung der Bahn entstanden durch die Kooperation der beteiligten Jugendverbände neue Ideen für weitere gemeinsame Projekte. Die Evangelische Jugend Hannover kann die mobile Rollschuhbahn nun kostenfrei für künftige Jugendveranstaltungen zur Verfügung stellen.

 

 

Wir fördern
Herz und Verstand

Wir fördern
Herz und Verstand.