JuMo – Junge Menschen | mobil beraten

Mit dem Projekt JuMo wurde in Stadt und Landkreis Hildesheim ein aufsuchendes Beratungsangebot für junge Menschen etabliert. Kern des Projekts ist ein auffällig gestaltetes Wohnmobil, das regelmäßig an wechselnden öffentlichen Orten stationiert wird – dort, wo sich Jugendliche tatsächlich aufhalten.
Das JuMo war bereits in der Hildesheimer Nordstadt, im Alfelder Stadtkern, in Söhlde, in Sarstedt sowie in Bad Salzdetfurth präsent. Im Innenraum des Fahrzeugs können ruhige Gespräche geführt werden, gleichzeitig lädt es durch seine Gestaltung zum Verweilen ein. Zwei pädagogische Fachkräfte stehen hier für Beratung und Austausch zur Verfügung.
Das Angebot verfolgt keinen festen Beratungsplan, sondern entwickelt im direkten Austausch mit den Jugendlichen passgenaue Hilfen und Unterstützungsformate. Auf diese Weise werden insbesondere junge Menschen erreicht, die klassische Beratungsstellen nur schwer oder gar nicht in Anspruch nehmen.
Neben Informationen zu Bildungs- und Hilfsangeboten dient das JuMo zugleich als Schutzraum und Kontaktstelle. Im Mittelpunkt stehen dabei der Aufbau von Vertrauen und Beziehungsarbeit sowie die Entwicklung individueller Lösungen, die an der Lebensrealität der Jugendlichen ausgerichtet sind.
Wir fördern
Herz und Verstand

Wir fördern
Herz und Verstand.
