Förderschwerpunkt: Jugendarbeit auf dem Land

Das Jahresprojekt des Reitvereins Klein Heidorn zur Förderung von Schulpferden
Der Reitverein Klein Heidorn besitzt fünf Schulpferde, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Reiten beibringen. Reitanfänger*innen bewegen und versorgen das jeweilige Pferd, übernehmen einen Stalldienst pro Woche und einen Wochenenddienst pro Monat. Zur...

Die Weserfestspiele 2022 der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Im Frühjahr dieses Jahres feiert ein neues Musikfestival in Niedersachsen Premiere: die WESERFESTSPIELE. Vom 14. Mai bis zum 6. Juni 2022 sind rund 100 kirchenmusikalische Veranstaltungen zwischen Hann. Münden und Bremerhaven geplant: Konzerte, Musikgottesdienste,...

Der Nordfriedhof Hildesheim – Ein Audio Walk
Unter dem Titel „Wenn die Straßen uns zusammenführen“ hat Radio Tonkuhle e.V. einen Audio Walk geplant, der gemeinsam mit einer Gruppe Jugendlicher die vielen unterschiedlichen Themen und Inhalte des Nordfriedhofs behandelt. An dem partizipativen Medienprojekt haben...

Luftartistik unter freiem Himmel in Hildesheim
Unter Einhaltung der Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln weiter Luftartistik zu trainieren war für die Artisten*innen und Turner*innen des ARS SALTANDI e.V. in der Corona-Zeit anfangs unmöglich. Lange mussten die Kinder und Jugendlichen auf ihr geliebtes...

ESG-Seminar im Südharz
Fünf Teilnehmer*innen erlebten gemeinsam mit Pastor Dirk Wagner unvergessliche Tage im Südharz. Die Fahrt hielt wertvolle Erkenntnisse zur Vergangenheit und Gegenwart der Lebenskontexte in der Region bereit. Die Biografie und Theologie Martin Luthers entdeckten die...

FR3YR4UM – explore the colours of music auf Norderney
Die 12 Jugendlichen der Treppenhaus Werkstatt haben mit Unterstützung der Pat*innen aus sechs verschiedenen Arbeitsbereichen ein eigenes Konzert-Konzept entwickelt: FR3YR4UM - explore the colours of music. Für zwei Konzerte beim Sea Sounds Festival auf Norderney haben...

Die Kanutour über den Vechtesee in Nordhorn
Bei ordentlich Wind machten sich 24 Abenteuerlustige mit dem Kanu auf den Weg über den Vechtesee in Nordhorn. Anfangs etwas mit dem Wind und der Steuerung der Kanus kämpfend hatten alle dann schnell den Dreh raus und es ging den Nordhorn-Almelo-Kanal entlang Richtung...

Freizeit “Abenteuer Leben” des Kirchenkreises Neustadt-Wunstorf
Dieses Jahr hat die Freizeit im Schullandheim in Torfhaus im Harz stattgefunden. Beim Besteigen des Brockens lag der thematische Schwerpunkt auf dem Erleben der Natur, der Relevanz von Nachhaltigkeit im Alltag und dem respektvollen Leben miteinander. Schon in den...

Kreativitätsfondue – HulliGulli in Mehrum, Stederdorf, Edemissen und Dungelbeck
Nachdem alle Freizeiten in den Ferien aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, entwickelten die Diakone*innen des Kirchenkreisjugenddienstes Peine gemeinsam mit ehrenamtlichen Jugendlichen ein alternatives Angebot. Hulli-Gulli war geboren. Begonnen hat...

Zukunftswerkstatt in Winsen – Wie sieht die Jugendarbeit von morgen aus?
Jugendarbeit regional und überregional – wie kann das gelingen? Was kann verbessert werden? Was sind die Wünsche der Jugendarbeit in den Gemeinden? Diesen Fragen sind die Jugendlichen des „Lego-Teams“ auf die Spur gegangen. Ein Gemeindesaal, auf den Tischen verteilt...
Wir fördern
Herz und Verstand

Wir fördern
Herz und Verstand
