Förderschwerpunkt: Jugendarbeit auf dem Land

Konfirmand*innenfreizeit Hannover West
Jedes Jahr zum Ende der Konfirmand*innenzeit fährt die Kirchenregion West gemeinsam mit allen Konfirmand*innen-Gruppen auf eine Freizeit. So fuhren im März 2023 46 Konfirmand*innen und siebzehn engagierte Teamer*innen für vier Tage nach Osterode am Harz. Das Besondere...

Jugendpädagogisches Gartenprojekt in Giesen
In einem Giesener Garten mit einer Fläche von 800 qm mit Zugehörigkeit zu einem Bauernhof startet ein jugendpädagogisches Gartenprojekt. Die Jugendlichen, die entweder dauerhaft in einer Wohn- bzw. Verselbstständigungsgruppe oder kurzfristig in der Inobhutnahmestelle...

Jugendfestival 2023 – Kirchenkreisjugenddienst Burgwedel-Langenhagen
Tagsüber verschiedene Workshops und am Abend lokale Bands mit Livemusik auf einer großen Bühne – Im Zeitraum vom 08.09. – 10.09.2023 findet das vom Kirchenkreisjugenddienst Burgwedel-Langenhagen geplante Jugendfestival 2023 in Elze statt! Das Festival fand bereits vor...

SDGs on Tour – zu den 17 weltweiten Nachhaltigkeitszielen unterwegs im ländlichen Raum
Auf Gut Herbigshagen bei Duderstadt haben wir mit einer Jurte einen außerschulischen Lernort im ländlichen Raum aufgebaut, um dort im Zeitraum von September bis Oktober 2022 Bildungsworkshops zu den 17 weltweiten Nachhaltigkeitszielen für jugendliche Schüler*innen...

Herbstschulung Ev. Jugend Wesermünde
Dieser Juleica-Kurs richtete sich an Jugendliche aus dem Kirchenkreis Wesermünde, die Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben. Aus vielen Regionen und Gemeinden des Kirchenkreises sind die Jugendlichen angereist. Die Inhalte des Juleica-Kurses...

Rund ums Essen – Woltersburger Mühle
Im Projekt „Rund ums Essen“ haben Jugendliche aus der Jugendwerkstatt an der Woltersburger Mühle sich mit verschiedenen Aspekten von Lebensmitteln und Mahlzeiten beschäftigt. Sie ernteten die Kräuter aus der großen Kräuterspirale auf dem Gelände, trockneten sie und...

Kunstprojekt Schatzsucher*innen in Wunstorf
Wenngleich wir zufällig an einem Ort zu leben scheinen, bedeutet es doch, dass wir uns diesen Ort im Verlauf unseres Lebens nur zu Eigen machen können, indem wir oft darüber nachdenken und viel Zeit und Aufmerksamkeit aufbringen. Nur wenn wir dieser täglichen...

Heinrich-Dammann-Cup 2022 in Söhlde
Am vergangenen Wochenende fand auf der Sportanlage in Söhlde wieder der Heinrich-Dammann-Cup statt. An zwei Tagen haben sich in drei verschiedenen Altersklassen 25 Mannschaften zusammen auf die neue Saison vorbereitet. Den Anfang machte am Samstag um 10 Uhr die...

Das Jahresprojekt des Reitvereins Klein Heidorn zur Förderung von Schulpferden
Der Reitverein Klein Heidorn besitzt fünf Schulpferde, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Reiten beibringen. Reitanfänger*innen bewegen und versorgen das jeweilige Pferd, übernehmen einen Stalldienst pro Woche und einen Wochenenddienst pro Monat. Zur...

Die Weserfestspiele 2022 der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Im Frühjahr dieses Jahres feiert ein neues Musikfestival in Niedersachsen Premiere: die WESERFESTSPIELE. Vom 14. Mai bis zum 6. Juni 2022 sind rund 100 kirchenmusikalische Veranstaltungen zwischen Hann. Münden und Bremerhaven geplant: Konzerte, Musikgottesdienste,...
Wir fördern
Herz und Verstand

Wir fördern
Herz und Verstand
