von Nakia El-Sayed | 24. November 2020 | Geförderte Projekte, Jugendarbeit auf dem Land, Partizipation
Nachdem alle Freizeiten in den Ferien aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, entwickelten die Diakone*innen des Kirchenkreisjugenddienstes Peine gemeinsam mit ehrenamtlichen Jugendlichen ein alternatives Angebot. Hulli-Gulli war geboren. Begonnen hat...
von Nakia El-Sayed | 15. September 2020 | Allgemein, Geförderte Projekte, Jugendarbeit auf dem Land
Jugendarbeit regional und überregional – wie kann das gelingen? Was kann verbessert werden? Was sind die Wünsche der Jugendarbeit in den Gemeinden? Diesen Fragen sind die Jugendlichen des „Lego-Teams“ auf die Spur gegangen. Ein Gemeindesaal, auf den Tischen verteilt...
von Nakia El-Sayed | 30. Januar 2020 | Allgemein, Geförderte Projekte, Jugendarbeit auf dem Land
Das Kloster Wienhausen ist bekannt für die außerordentliche Fülle an historischen Kunstschätzen. Anlässlich des Jubiläums “500 Jahre Marienaltar im Nonnenchor Wienhausen” gestalteten CAPELLA DE LA TORRE und VISION KIRCHENMUSIK gemeinsam mit dem Konvent die...
von Nakia El-Sayed | 19. August 2019 | Geförderte Projekte, Jugendarbeit auf dem Land
Im Rahmen der Wurzelpflege fördert die Heinrich-Dammann-Stiftung seit zwei Jahren eine FSJ-ler Stelle beim TSV Söhlde. Diese Stelle dient dazu, die sportlichen Angebote für Jugendliche zu unterstützen und zu erweitern. Hier der Bericht von Leonie Lasalle, die bis zum...
von Nakia El-Sayed | 12. August 2019 | Allgemein, Geförderte Projekte, Jugendarbeit auf dem Land
Am 10. August fand der 4. jährlich stattfindende Heinrich-Dammann-Jugendcup in den Klassen U7/U9/U11/U13 statt. Der TSV Söhlde lud zum Saisonvorbereitungsturnier ein und 25 Mannschaften folgten dem Ruf. Neben spannenden Spielen bot der TSV allen Besucher*innenn und...
von Nakia El-Sayed | 22. April 2019 | Allgemein, Geförderte Projekte, Jugendarbeit auf dem Land
Das Erleben und Erfahren einer intensiven aktionsreichen internationalen Jugendbegegnung in der eigenen Heimat brachte den deutschen und französischen Jugendlichen ganz neue Impulse und Eindrücke zum europäischen Miteinander in der eigenen Region. Das Internationale...
Neueste Kommentare