von Kleinfeld | 31. Dezember 2024 | Allgemein, Jugendarbeit auf dem Land, Partizipation, Wir über uns
Das Jahr 2024 war für die Heinrich-Dammann-Stiftung ein besonderes: In diesem Jahr wäre unser Stifterehepaar, Ortrud und Heinrich Dammann, 100 Jahre alt geworden, wir konnten rund 50 Förderanträge bewilligen und seit der Stiftungsgründung nun mehr als 3 Millionen Euro...
von Kleinfeld | 5. Dezember 2024 | Allgemein, Jugendarbeit auf dem Land, Partizipation, Wir über uns
Was zeichnet die Stiftungsarbeit aus? Wie kann eine Stiftung Jugendlichen helfen? Diese Fragen wollte ich mir mit einem Praktikum bei der Heinrich-Dammann-Stiftung beantworten. Ich bin Liv Wolter, 25 Jahre alt, und habe im Frühjahr meinen Bachelor of Arts in...
von Kleinfeld | 4. Dezember 2024 | Allgemein, Jugendarbeit auf dem Land, Partizipation, Wir über uns
ÜBER DAS PROGRAMM OFFspring Artists ist ein in 2023 neu von der Heinrich-Dammann-Stiftung gefördertes Mentoring-Programm für Nachwuchskünstler*innen in Kooperation mit dem Landesverband Freie Darstellende Künste Niedersachsen, welches sich an Absolvent*innen...
von Kleinfeld | 26. November 2024 | Allgemein, Jugendarbeit auf dem Land, Partizipation, Wir über uns
Dagmar Stoeber (von links), Anne Basedau, Sabine Preuschoff, Dirk Jonas, Luis Beimfohr, Niklas Kraemer, Thomas Schlichting und Daniel Küchenmeister freuen sich über den gelungenen Projektstart. Foto: Stefan Heinze Referent Niklas Kraemer übernimmt die Aufgabe...
von Kleinfeld | 26. Juni 2023 | Bildung, Geförderte Projekte, Partizipation
Hannover. Chiara Jung vom Lüneburger Gymnasium Wilhelm-Raabe-Schule hat beim elften Landeswettbewerb Evangelische Religion mit ihrer Einzelarbeit „Was ist der Mensch? – Leidensfähigkeit des Menschen“ den 1. Platz belegt. In der Kategorie Gruppenbeiträge gewann ein...
Neueste Kommentare