• Impressum
  • Datenschutz
Heinrich Dammann Stiftung
  • Start
  • Stiftung
    • Heinrich Dammann
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
    • Wir über uns
  • Projekte
    • Geförderte Projekte
    • Eigene Projekte
    • Apfelblau
    • FREIRAUM | NEU
  • Förderung
    • Antragstellung
    • Termine
    • Förderschwerpunkte
    • Formulare
    • Logo Werkzeugkasten
    • Weitere Stiftungen und Einrichtungen
  • Links
  • Kontakt
Seite auswählen
Das Gänserock Festival 2022 für Demokratie und Toleranz aus Algermissen

Das Gänserock Festival 2022 für Demokratie und Toleranz aus Algermissen

von Kleinfeld | 30. Juni 2022 | Allgemein, Geförderte Projekte, Vernetzung

Das Gänserock Festival ist 2012 aus einer Initiative von Jugendlichen entstanden, die sich für Vielfalt und Toleranz einsetzen wollten. Etwa 50 Jugendliche organisieren das Festival seit 7 Jahren und engagieren sich mit „Algermissen ist BUNT – für Demokratie und...
Ökumenische und generationsübergreifende Fahrt nach Auschwitz und Krakau

Ökumenische und generationsübergreifende Fahrt nach Auschwitz und Krakau

von Kleinfeld | 27. Juni 2022 | Allgemein, Geförderte Projekte, Partizipation

Der altreformierte Jugendbund, das katholische Jugendbüro und die Stiftung Kloster Frenswegen begab sich mit 45 Teilnehmer*innen im Alter von 16 bis 75 Jahren auf den Weg nach Oscwiecim in Polen, um sich mit den Gräueltaten der NS-Zeit auseinanderzusetzen. Ziele der...
Toolbox: Fresh X und Jugendarbeit der CVJM-Hochschule in Kassel

Toolbox: Fresh X und Jugendarbeit der CVJM-Hochschule in Kassel

von Kleinfeld | 16. Juni 2022 | Allgemein, Geförderte Projekte, Partizipation

Die Toolbox: Fresh X und Jugendarbeit ist ein neues Projekt des Instituts für missionarische Jugendarbeit der CVJM-Hochschule in Kassel, das durch innovative und kreative Methoden christliche Jugendarbeiten dabei unterstützt, am Puls der Zeit zu bleiben und...
Romeo & Julia – Ein Fest der Begegnungen in Hildesheim und Braunschweig

Romeo & Julia – Ein Fest der Begegnungen in Hildesheim und Braunschweig

von Kleinfeld | 13. Juni 2022 | Allgemein, Geförderte Projekte, Partizipation

Das Kollektiv frau emma gelb hat im Rahmen der Nachwuchsförderung deBühne des Theaterhaus Hildesheim und frühSTÜCK des LOT Theaters Braunschweig die Performance “Romeo & Julia – Ein Fest der Begegnungen” inszeniert. An fünf Vorstellungen wurden die...
Musikvermittlungsprojekt „Zusammen den (neuen) Rhythmus finden“ in Hildesheim

Musikvermittlungsprojekt „Zusammen den (neuen) Rhythmus finden“ in Hildesheim

von Kleinfeld | 9. Juni 2022 | Allgemein, Geförderte Projekte, Partizipation

Das Projekt „Zusammen den (neuen) Rhythmus finden“ als Kooperation zwischen der Musikschule Hildesheim e.V. und dem Ideengeber des Projekts Ralf Dittrich installierte in den Oberschulen der Stadt und des Landkreises erstmalig ein Musikvermittlungsangebot. Die...
Teamprozess Wandern 22 – Nicht nur ein Schritt

Teamprozess Wandern 22 – Nicht nur ein Schritt

von Kleinfeld | 4. Juni 2022 | Allgemein, Geförderte Projekte, Vernetzung

Die letzten zwei Jahren haben viele Entbehrungen mit sich gebracht. Zu Hause, beschäftigt mit digitalen Medien, waren alle auf sich allein gestellt. Wir haben uns genug „ausgeruht“ und haben uns als Team wieder gefunden, um gestärkt in die Maßnahmen der Zukunft zu...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Das Gänserock Festival 2022 für Demokratie und Toleranz aus Algermissen 30. Juni 2022
  • Ökumenische und generationsübergreifende Fahrt nach Auschwitz und Krakau 27. Juni 2022
  • Toolbox: Fresh X und Jugendarbeit der CVJM-Hochschule in Kassel 16. Juni 2022
  • Romeo & Julia – Ein Fest der Begegnungen in Hildesheim und Braunschweig 13. Juni 2022
  • Musikvermittlungsprojekt „Zusammen den (neuen) Rhythmus finden“ in Hildesheim 9. Juni 2022

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juni 2017

    Kategorien

    • Allgemein
    • Eigene Projekte
    • Geförderte Projekte
    • Jugendarbeit auf dem Land
    • Partizipation
    • Vernetzung
    • Wir über uns

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK