• Impressum
  • Datenschutz
Heinrich Dammann Stiftung
  • Start
  • Stiftung
    • Heinrich Dammann
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
    • Wir über uns
  • Projekte
    • Geförderte Projekte
    • Eigene Projekte
    • Apfelblau
    • FREIRAUM | NEU
  • Förderung
  • Links
  • Kontakt
Seite wählen
„Religiöse Kinder- und Jugendarbeit“ – Forschungsprojekt der Universität Hildesheim mit Aufbau einer wissenschaftlichen Nachwuchsgruppe

„Religiöse Kinder- und Jugendarbeit“ – Forschungsprojekt der Universität Hildesheim mit Aufbau einer wissenschaftlichen Nachwuchsgruppe

von admin-hds | 7. Dezember 2017 | Allgemein, Geförderte Projekte

Die moderne Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland ist im 20. Jahrhundert in ihrem Profil aus der Kinder- und Jugendarbeit der christlichen und insbesondere der evangelischen Kirchen entstanden. Zudem sind die christlichen Kirchen nicht nur die größten Anbieter...
Suchtberatung bei YouTube

Suchtberatung bei YouTube

von admin-hds | 6. Dezember 2017 | Allgemein, Geförderte Projekte, Partizipation

Das einzigartige Projekt „Suchtberatung bei YouTube“ ist speziell auf Jugendliche ausgerichtet und wurde initiiert vom Diakonischen Werk in Niedersachsen und wird von Zypix Film und Foto Hannover umgesetzt. Die YouTube Videos bieten eine anonyme Suchtberatung und...
Lesezeichen 2017 – “Hier stehe ich…”

Lesezeichen 2017 – “Hier stehe ich…”

von admin-hds | 5. Dezember 2017 | Allgemein, Geförderte Projekte, Partizipation

Das Forum-Literaturbüro e.V. entwickelte das Projekt „Hildesheimer Lesezeichen 2017“ unter dem Motto „Hier stehe ich…“. Rund 99 Gedichte von 52 Autor*innen aus aller Welt verwandelten Straßen und Plätze in Hildesheim von Mai bis Oktober 2017 zu Orten der Poesie. Mit...
„Eine Vorstellung von Gott“- Ein Rechercheprojekt zu Gottesvorstellungen und Glaubensansichten

„Eine Vorstellung von Gott“- Ein Rechercheprojekt zu Gottesvorstellungen und Glaubensansichten

von admin-hds | 5. Dezember 2017 | Allgemein, Geförderte Projekte, Partizipation

Junge Menschen fragen nach Gott. Sie machen sich Vorstellungen, wie Gott ist, was er für sie sein kann. Sie haben nur selten die Gelegenheit, dies in einem öffentlichen Raum zu tun. Das Landesjugendpfarramt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat...

Neueste Beiträge

  • Back to he roots – wer bin ich eigentlich? Alltagsseminar Bettrum 26. Januar 2023
  • Partizipative Gestaltung eines MakerSpace in Hildesheim 23. Januar 2023
  • Old but Gold – Junge Erwachsene verbringen ein verlängertes Wochenende in Poppenbüll 21. Januar 2023
  • Vesperkirchen in der Lutherkirche/H.-Nordstadt und der Matthäuskirche/H.-List 19. Januar 2023
  • SDGs on Tour – zu den 17 weltweiten Nachhaltigkeitszielen unterwegs im ländlichen Raum 9. Januar 2023

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juni 2017

    Kategorien

    • Allgemein
    • Eigene Projekte
    • Geförderte Projekte
    • Jugendarbeit auf dem Land
    • Partizipation
    • Vernetzung
    • Wir über uns

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress