• Impressum
  • Datenschutz
Heinrich Dammann Stiftung
  • Start
  • Stiftung
    • Heinrich Dammann
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
    • Wir über uns
  • Projekte
    • Geförderte Projekte
    • Eigene Projekte
    • Apfelblau
    • FREIRAUM | NEU
  • Förderung
  • Links
  • Kontakt
Seite wählen
PASSIO – Penderecki 2017

PASSIO – Penderecki 2017

von admin-hds | 14. November 2017 | Allgemein, Geförderte Projekte, Partizipation, Vernetzung

PASSIO – Penderecki 2017 wurde initiiert und musikalisch getragen von hauptberuflichen Kantorinnen und Kantoren der Ev.Luth. Landeskirche Hannovers, die das Projekt umgesetzt und die drei gemischten Chöre aufgestellt und begleitet haben. Den musikalischen Rahmen...
Peter und der Wolf – 27. Internationale Fredener Musiktage

Peter und der Wolf – 27. Internationale Fredener Musiktage

von admin-hds | 10. November 2017 | Allgemein, Geförderte Projekte, Partizipation

Die 27. Internationalen Fredner Musiktage fanden, wie jedes Jahr, in Freden statt und bilden ein Festival abseits des Mainstreams. Speziell für soziale Brennpunkte, die fernab von Metropolen liegen, ist dieses Festival ein besonderes Kulturprogramm. Junge und alte...
Balu und Du – ein besonderes Engagement für Schwächere

Balu und Du – ein besonderes Engagement für Schwächere

von admin-hds | 10. November 2017 | Allgemein, Geförderte Projekte, Partizipation

„Balu und Du“ wird von Timo e.V. – Kinder und Jugendarbeit GO20 unterstützt. Es handelt sich hierbei um ein „Tandem“, bei dem Balu (ein Erwachsener) und Mogli (ein Kind) einmal die Woche aktiv Zeit zusammen verbringen. „Balu“ ist entweder Absolvent*in des Go 20...
Moshes zweites Leben – ein aufwühlendes Theaterstück

Moshes zweites Leben – ein aufwühlendes Theaterstück

von admin-hds | 10. November 2017 | Allgemein, Partizipation

Das Theaterstück „Moshes zweites Leben“ basiert auf der Grundlage von zwei Interviews mit den KZ Überlebenden Moshe und Josef. Beide waren Gefangene in Auschwitz und im KZ Mühlenberg, außerdem haben sie bei der Hanomag in Hannover geschuftet und waren in den letzten...

Neueste Beiträge

  • Back to he roots – wer bin ich eigentlich? Alltagsseminar Bettrum 26. Januar 2023
  • Partizipative Gestaltung eines MakerSpace in Hildesheim 23. Januar 2023
  • Old but Gold – Junge Erwachsene verbringen ein verlängertes Wochenende in Poppenbüll 21. Januar 2023
  • Vesperkirchen in der Lutherkirche/H.-Nordstadt und der Matthäuskirche/H.-List 19. Januar 2023
  • SDGs on Tour – zu den 17 weltweiten Nachhaltigkeitszielen unterwegs im ländlichen Raum 9. Januar 2023

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juni 2017

    Kategorien

    • Allgemein
    • Eigene Projekte
    • Geförderte Projekte
    • Jugendarbeit auf dem Land
    • Partizipation
    • Vernetzung
    • Wir über uns

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress