von Kleinfeld | 26. Januar 2023 | Allgemein, Geförderte Projekte, Partizipation
Fünf Tage lang haben wir mit zehn Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren sowie zwei Leitungspersonen in der Jugendscheune Bettrum gelebt. Dabei wurde das Thema „Back tot he roots – Wer bin ich eigentlich“ behandelt. Neben dem thematischen Teil sollte die Maßnahme eine...
von Kleinfeld | 23. Januar 2023 | Allgemein, Geförderte Projekte, Partizipation
Die Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim versteht Schule als einen Ort „wo wir gemeinsam Bildungs- und Lebenserfahrungen machen. Sie ereignet sich in unterschiedlichen Lern- und Erlebnisräumen.“ In diesem Sinne soll an unserer Schule Raum für Projektarbeit und...
von Kleinfeld | 21. Januar 2023 | Allgemein, Geförderte Projekte, Vernetzung
Die Reise beginnt in Oese, Horneburg und Grasberg, vor uns liegen ungefähr 230 Kilometer. In den Bullis sitzen junge Erwachsene aus den Kirchenkreisen Bremervörde-Zeven, Buxtehude und Osterholz-Scharmbeck, die sich auf eine Auszeit aus dem Alltag freuen. Nach...
von Kleinfeld | 19. Januar 2023 | Allgemein, Geförderte Projekte, Partizipation
Auch im letzten Jahr konnten in Hannover wieder zwei Vesperkirchen durchgeführt werden. Ziel war es, Menschen unterschiedlichen Alters und Milieus in den Kirchgebäuden an einen gedeckten Tisch und miteinander in Kontakt zu bringen. Hierfür wurden die Kirchräume der...
von Kleinfeld | 9. Januar 2023 | Allgemein, Geförderte Projekte, Jugendarbeit auf dem Land
Auf Gut Herbigshagen bei Duderstadt haben wir mit einer Jurte einen außerschulischen Lernort im ländlichen Raum aufgebaut, um dort im Zeitraum von September bis Oktober 2022 Bildungsworkshops zu den 17 weltweiten Nachhaltigkeitszielen für jugendliche Schüler*innen...
Neueste Kommentare