Förderschwerpunkt: Vernetzung

Das Gänserock Festival 2022 für Demokratie und Toleranz aus Algermissen
Das Gänserock Festival ist 2012 aus einer Initiative von Jugendlichen entstanden, die sich für Vielfalt und Toleranz einsetzen wollten. Etwa 50 Jugendliche organisieren das Festival seit 7 Jahren und engagieren sich mit „Algermissen ist BUNT - für Demokratie und...

Teamprozess Wandern 22 – Nicht nur ein Schritt
Die letzten zwei Jahren haben viele Entbehrungen mit sich gebracht. Zu Hause, beschäftigt mit digitalen Medien, waren alle auf sich allein gestellt. Wir haben uns genug „ausgeruht“ und haben uns als Team wieder gefunden, um gestärkt in die Maßnahmen der Zukunft zu...

WG-Week im Gemeindehaus Uelzen
Im Gemeindehaus wohnen? Eine neue Familie? Das ist eine WG-Week. In der Woche vor den Sommerferien wollen wir eine Woche lang in unserem Gemeindehaus in Uelzen wohnen, und zwar wie in einer WG – ohne Erwachsene, nur wir Jugendliche. Dabei gehen wir aber trotzdem noch...

State of the Art 13 in Hildesheim
Das State of the Art 13 sorgte in Hildesheim als analoges sowie digitales Festival mit einem diversen Programm aus Performances, Installationen, Ausstellungen, Workshops und Konzerten für Aufsehen. Student*innen unterschiedlicher Universitäten der künstlerischen...

In die Pedale getreten mit der Ostsee als Begleitung
150km entlang der Ostsee warteten auf die Ehrenamtlichen in Peine. Gemeinsam sollte es mit dem Drahtesel entlang der See gehen. Von Rostock bis nach Greifswald führte der Weg mit dem Fahrrad. Dabei wurden unter anderem verschiedene Orte besucht und Städte erkundet, in...

Vesperkirchen im Kirchenkreis Hannover mit buntem Angebot für Jung und Alt
Bei zwei Vesperkirchen im Kirchenkreis Hannover konnten Menschen unterschiedlichen Alters und Milieus in den Kirchgebäuden an einen gedeckten Tisch und miteinander in Kontakt gebracht werden. Stattgefunden hat dies in den Kirchräumen der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in...

Pilgerwanderungen des Jugendhilfeprojektes ZoB im Landkreis Gifhorn
Das Jugendhilfeprojekt ZoB (Zielgruppenorientierte Bildungsangebote) des Ev.-luth. Kirchenkreises Gifhorn bietet jungen Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren pädagogische Hilfestellung bei der Bewältigung ihrer Lebenssituation oder auch der Entwicklung neuer und...

Konzert von “Beatween” aus Kassel
Der CVJM Ostfriesland und die Ev.-Luth. Kirchenkreise Rhauderfehn, Emden-Leer und Norden haben ihren Teamerinnen und Teamern ein besonderes Geschenk gemacht: als Dankeschön für ihren großen Einsatz während der Corona-Pandemie und darüber hinaus wurden sie am 06.11. zu...

Sommerfreizeit goes Oese
Unter dem Motto „Sommerfreizeit goes Oese“ bot die Jugendbildungsstätte Oese zahlreichen Teilnehmenden an zwei aufeinanderfolgenden Wochen ein facettenreiches Freizeitangebot. Bewährte Aktionen aus vergangenen Freizeiten bildeten einen bunten Mix aus vormittaglichen...

Sprengel-Teamer-Tag in Ostfriesland-Ems
Bei bestem Wetter feierte die Evangelisch-lutherische Jugend im Sprengel Ostfriesland-Ems ihren Sprengel-Teamer-Tag. Es war das erste größere Jugendtreffen seit Beginn der Pandemie. Das Landesjugendcamp in Verden musste letztes Jahr leider ausfallen. Ins Evangelische...

Es muss nicht Barcelona sein, Borkum ist auch schön!
36 Jugendliche und Teamende waren zwar noch müde, aber voller Vorfreude morgens mit der Fähre nach Borkum in das Freizeithaus MS Waterdelle gefahren. Nach dem regen Austausch bei Kennlernaktionen waren Workshops wie „Sticken mit Lasse“ sowie ein „Disco-Fox-Tanzkurs...

Gemeinsam unterwegs. WG auf Zeit.
14 Tage. 13 Übernachtungen. 5 Orte. 23 Personen. 3 Kleinbusse (9-Sitzer). 1 Ziel: Gemeinsam etwas erleben. Gemeinsam arbeiten, leben, kochen, Spaß haben, glauben, entdecken, singen, tanzen, nachdenken, still werden, diskutieren, Musik machen, am Lagerfeuer sitzen,...

Freizeit für Teamer*innen des Ev. Kirchenkreisjugenddienst Osterholz-Scharmbeck
„Endlich mal wieder selbst auf Freizeit fahren und etwas vorbereiten, was wir als TeamerInnen wollen und nicht immer nur Programm für andere entwickeln.“ Lasse, 25 Diesen Wunsch haben elf JugendmitarbeiterInnen bei einem gemeinsamen Ausflug an die See in die...

Kreativitätsfondue – Das Projekt „CoronaCareKids“ Salzgitter
Anfang September 2020, mit Beginn des Schuljahres, war die Corona-Pandemie in den Köpfen der Kinder- und Jugendlichen ziemlich weit weg. In dem Kinder- und Familienzentrum der Jumpers Salzgitter war sowohl offene Arbeit, als auch geschlossene Gruppe, bis zu einer...

Das JES-Projekt im Kirchenkreis Melle Georgsmarienhütte
FSJler*innen im Spannungsfeld zwischen Kirche und Schule. Während eines einjährigen FSJs war es für die Freiwilligen möglich, gleich zwei Arbeitsbereiche kennen zu lernen und Projekte in einer Grundschule sowie in der ortsansässigen Kirchengemeinde vor Ort zu...

Kreativitätsfondue – Ökumenische Rad- und Erlebniswanderung von Hildeshein nach Göttingen
Nachdem bereits viele Projekte sowohl in der evangelischen als auch in der katholischen Jugendarbeit im Sommer 2020 ausgefallen sind und viele Jugendliche in den vergangenen Monaten auf klassische Angebote der Jugendarbeit verzichten mussten, wurde kurzfristig von der...

Kreativitätsfondue – Virtuelle Begegnungsräume aus Wunstorf
Das Projekt kurze Wege findet momentan Online über Voicechat (via Discord) und Videotreffpunkte (via Konferenz-e) statt, so wurden neue Formen der sozialen Begegnung für Jugendliche in der offenen Jugendarbeit in Wunstorf geschaffen. Dies hat gezeigt, dass gerade der...

Kreativitätsfondue – Jumpers – „CoronaCareKids” in Salzgitter
Jumpers - "Jugend mit Perspektive" ist ein christliches Kinderhilfswerk, welches sich seit 2015 für Kinder, Jugendliche und Familien in Salzgitter-Lebenstedt engagiert. Das Herzstück der Arbeit ist ein täglich offenes Haus, indem täglich 50-60 Kinder aus 20...

Kreativitätsfondue – Die Postkartenaktion der Evangelischen Jugend Peine
Die aktuelle Situation rund um den Corona- Virus verändert für uns alle den Alltag. Auch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen heißt es jetzt, einen kühlen Kopf bewahren, Pläne umändern, Werke neu gestalten und das Beste aus der Situation machen. Gemeinsam haben...

Ich habe immer Hoffnung! – Konfirmanden-Gottesdienstevent im Bardowicker Dom
Alles aufgeben und auf einen anderen Kontinent gehen, um seinen Traum zu verwirklichen? Alles aufgeben und mit dem, was man bei sich hat, aus der Heimat fliehen? Sich einsetzen über das normale Maß hinaus und versuchen im Kleinen politisch etwas zu bewegen? Von diesen...
Wir fördern
Herz und Verstand

Wir fördern
Herz und Verstand
