Vom 9. bis 10. August 2025 versammelten sich zahlreiche Jugendmannschaften auf der Sportanlage in Söhlde zum Vorbereitungsturnier der JSG Bördekicker, dem Heinrich-Dammann-Cup. Bei strahlendem Sonnenschein boten die Spiele packende Momente und hochklassigen Fußball...
Jugendcafé, Aurich Wir waren im Norden der Landeskirche on tour, um einige unserer geförderten Projekte zu besuchen. Los ging es mit einem leckeren Cappuccino vom CoffeeBike in Georgsmarienhütte. Danach führte uns die Reise hoch nach Aurich zum...
Hildesheim, 23.04.2025 Zehn Jahre Leitung mit Haltung: Thomas Schlichting prägt die Heinrich-Dammann-Stiftung Am 17. April 2025 gab es in der Geschäftsstelle der Heinrich-Dammann-Stiftung Anlass zur Freude: Die Gremienmitglieder überraschten Geschäftsführer...
Das Jahr 2024 war für die Heinrich-Dammann-Stiftung ein besonderes: In diesem Jahr wäre unser Stifterehepaar, Ortrud und Heinrich Dammann, 100 Jahre alt geworden, wir konnten rund 50 Förderanträge bewilligen und seit der Stiftungsgründung nun mehr als 3 Millionen Euro...
Was zeichnet die Stiftungsarbeit aus? Wie kann eine Stiftung Jugendlichen helfen? Diese Fragen wollte ich mir mit einem Praktikum bei der Heinrich-Dammann-Stiftung beantworten. Ich bin Liv Wolter, 25 Jahre alt, und habe im Frühjahr meinen Bachelor of Arts in...
ÜBER DAS PROGRAMM OFFspring Artists ist ein in 2023 neu von der Heinrich-Dammann-Stiftung gefördertes Mentoring-Programm für Nachwuchskünstler*innen in Kooperation mit dem Landesverband Freie Darstellende Künste Niedersachsen, welches sich an Absolvent*innen...
Neueste Kommentare