• Impressum
  • Datenschutz
Heinrich Dammann Stiftung
  • Start
  • Stiftung
    • Heinrich Dammann
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
    • Wir über uns
  • Projekte
    • Geförderte Projekte
    • Eigene Projekte
    • Apfelblau
    • FREIRAUM|NEU
    • Zeig mal! – Dein Blick auf den Kirchentag 2023
    • FREIRAUM|Draußen
    • Forum on tour
    • OFFspring Artists
    • einfach machen
  • Förderung
  • Links
  • Kontakt
Seite wählen
Co-Writing-Space 2023 im Literaturhaus St. Jakobi

Co-Writing-Space 2023 im Literaturhaus St. Jakobi

von Kleinfeld | 28. September 2023 | Allgemein, Geförderte Projekte, Kunst & Kultur

Der Co-Writing-Space im Literaturhaus St. Jakobi half zwei Wochen lang, einen Arbeitsplatz zum Schreiben in der Hildesheimer Innenstadt zu schaffen. Ein liebevoll gestalteter Ort mit frisch gebrühtem Kaffee und Blumen bot den nötigen Freiraum. Alles konnte mitgebracht...
„kopf voller watte“ – Performancekollektiv mate ebene

„kopf voller watte“ – Performancekollektiv mate ebene

von Kleinfeld | 26. September 2023 | Geförderte Projekte, Kunst & Kultur

Die Inszenierung „kopf voller watte“ ist eine interaktive Rauminstallation des Performancekollektivs mate ebene über Depression für ein Publikum ab 10 Jahren. Im Zentrum steht die Frage danach, wie subjektive Erfahrungen von Depression für mehr Leute erfahrbar werden...
Gemeinschaftswoche – Ev. Jugend Uelzen

Gemeinschaftswoche – Ev. Jugend Uelzen

von Kleinfeld | 18. September 2023 | Geförderte Projekte, Kunst & Kultur

In der Woche vom 25. Juni bis zum 2. Juli 2023 wohnte eine Gruppe Jugendlicher von 13 bis 16 Jahren im Gemeindehaus der St. Petri Gemeinde Uelzen. Bei diesem von Jugendlichen selbst organisiertem Projekt, das wegen der Förderung der Heinrich-Dammann-Stiftung...
„Climate change is habit change“ – Kulturfabrik e.V.

„Climate change is habit change“ – Kulturfabrik e.V.

von Kleinfeld | 14. September 2023 | Geförderte Projekte, Kunst & Kultur

Wie kann ich dieses Loch in meinem Lieblingspullover stopfen? Ist diese Hose noch zu retten? Wie groß ist eigentlich mein ökologischer Fußabdruck? Diese und andere Fragen stellen sich Jugendliche und junge Erwachsene in dem Projekt „Climate change is habit change“,...
Ausstellung „Kunst für Frieden“ des Kunstvereins Barsinghausen (KVB)

Ausstellung „Kunst für Frieden“ des Kunstvereins Barsinghausen (KVB)

von Kleinfeld | 24. August 2023 | Geförderte Projekte, Kunst & Kultur

Die Ausstellung „Kunst für Frieden“ des Kunstvereins Barsinghausen (KVB) in den Räumen der Kulturfabrik Krawatte setzte sich den Themen mit Krieg, Frieden, Freiheit und Menschenrechten auseinander. Die Ausstellung war ein voller Erfolg, Besucherinnen und Besucher...
Kontrollverlust / Du kannst mich Ana nennen – Tanzstück aus Braunschweig

Kontrollverlust / Du kannst mich Ana nennen – Tanzstück aus Braunschweig

von Kleinfeld | 21. August 2023 | Geförderte Projekte, Kunst & Kultur

“Mein vollständiger Name ist Anorexia Nervosa, aber du kannst mich Ana nennen. Ich werde anfangen, mich in dir einzunisten und dir zu helfen. Ziemlich bald bin ich immer bei dir. Aber das Wichtigste ist: Wir dürfen es niemandem verraten!“ Das Tanzstück “Du kannst mich...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Bollerwagen-Corso auf dem Kirchentag Hannover 2025 7. August 2025
  • Projektbesuche in Melle-Georgsmarienhütte, Aurich und Sandbostel 1. August 2025
  • Farben der Ev. Jugend – Teambuilding Tag für die Mitwirkenden auf dem Kirchentag 2025 24. Juni 2025
  • „Die Kraft der Gemeinschaft“ – Theater trifft Sport 24. April 2025
  • 10-jähriges Jubiläum des Geschäftsführers der Heinrich-Dammann-Stiftung 23. April 2025

Neueste Kommentare

    Archive

    • August 2025
    • Juni 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juni 2017

    Kategorien

    • Allgemein
    • apfelblau
    • Bildung
    • Eigene Projekte
    • Geförderte Projekte
    • Jugendarbeit auf dem Land
    • Kunst & Kultur
    • Partizipation
    • Sport
    • Wir über uns

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress