von Kleinfeld | 25. August 2022 | Geförderte Projekte, Kunst & Kultur
Das Kiezkultur Festival ist Hannovers neues jährlich stattfindendes Club– und Showcase-Festival für junge Musiktalente. https://www.heinrich-dammann-stiftung.de/wp-content/uploads/2022/07/Trailer_Line-Up-Reel_Web2.mp4 In den Spielstätten Kulturzentrum Faust (60-Jahre...
von Kleinfeld | 25. Juli 2022 | Geförderte Projekte, Kunst & Kultur
Einen Raum zum Schreiben und zum Austausch, das hat vielen in der Pandemie gefehlt. Der Co-Writing-Space im Literaturhaus St. Jakobi half zwei Wochen lang zwischen dem vierten und 14. April einen Arbeitsplatz in der Hildesheimer Innenstadt zu schaffen. Ein liebevoll...
von Kleinfeld | 14. Juli 2022 | Geförderte Projekte, Kunst & Kultur
“ich wünschte ich könnte durch deine erinnerungen spazieren (wie durch eine wohnung in hannover linden)” konnte als narrative Raumperformance für jeweils ein*e Besucher*in in einer leerstehenden Wohnung in Hannover-Linden statt. Eingeladen wurde zum Verweilen,...
von Kleinfeld | 4. Juli 2022 | Geförderte Projekte, Kunst & Kultur
Das Trompeter-Showcorps Leinegarde ist ein Musikverein mit 48 Musiker*innen, wovon fünfzehn im Altersbereich zwischen zwölf und sechzehn Jahren ist. Neun aus diesem Altersbereich und zwei jüngere Musiker*innen konnten an dem Projekt teilnehmen. Besonders diesem...
von Kleinfeld | 30. Juni 2022 | Geförderte Projekte, Kunst & Kultur
Das Gänserock Festival ist 2012 aus einer Initiative von Jugendlichen entstanden, die sich für Vielfalt und Toleranz einsetzen wollten. Etwa 50 Jugendliche organisieren das Festival seit 7 Jahren und engagieren sich mit „Algermissen ist BUNT – für Demokratie und...
von Kleinfeld | 13. Juni 2022 | Geförderte Projekte, Kunst & Kultur
Das Kollektiv frau emma gelb hat im Rahmen der Nachwuchsförderung deBühne des Theaterhaus Hildesheim und frühSTÜCK des LOT Theaters Braunschweig die Performance “Romeo & Julia – Ein Fest der Begegnungen” inszeniert. An fünf Vorstellungen wurden die...
Neueste Kommentare